+(49) 178 8722373
info@tim-kerp.de
Facebook
Instagram
Tim Kerp Design Development
  • Home
  • Work
  • About
  • Kontakt

TROG

Trog - Beistelltisch
TROG – Beistelltisch
Inspiration für diesen Beistelltisch sind die traditionell gefertigten Wasserbehältnisse aus der Region Bregenz. Die zwei aufeinander gelagerten Elemente können frei bewegt werden. Dies ermöglicht eine variable Anordnung. Kompakt oder langgezogen.
Der Entwurf wurde ein erstes mal im Rahmen des Design Event PASSAGEN Köln 2020 präsentiert. TROG ist Teil der Ausstellung GENERATION KÖLN TRIFFT WERKRAUM BREGENZERWALD. Eine Zusammenarbeit zwischen den Designern der Generation Köln und Mitgliedern des Werkraum Bregenzerwald. Für diese Ausstellung erhielt das Kollektiv Generation Köln den PASSAGEN PRIZE 2020.
Kooperationspartner
Leistungsumfang
Kooperationspartner
TISCHLEREI MEUSBURGER
Leistungsumfang
  • Design
  • Technische Zeichnung
  • 3D Rendering
Trog - Beistelltisch - Detail

„…Diese Arbeit, diese Kollektion, dieses gesamte Projekt in all seinen Facetten, setzt Maßstäbe und ist kaum zu übertreffen…“

Wolfgang Laubersheimer
Sprecher der Passagen Prize Jury
(Quelle: Passagen Köln)
Generation Köln Werkraum Bregenzerwald Galerie Martina Kaiser

Ausstellungsfotos von Alexander Böhle

Das Format „Generation Köln“
„Generation Köln“ agiert gegenwärtig als Sprachrohr im Design. Das Ausstellungsformat wurde 2017 von Sabine Voggenreiter, Kuratorin und Macherin der Passagen in Köln, gegründet.
Die Gruppierung besteht aktuell aus Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur. Was die Vier verbindet ist gleichzeitig Kern ihrer Arbeit: Sie untersuchen die Korrelation zwischen Mensch, Material und Produktion. Ihre Fragen machen sie durch Objekte greifbar und mittels Ausstellungen erlebbar.
Nach der Auftaktausstellung zur DDW 2017 folgten Ausstellungen im Bureau Europa in Maastricht 2018, zu den Passagen in Köln (2018 Galerie Ruttkowski, 2019 Bunker am Bahngleis, 2020 Galerie Martina Kaiser) und 2020 im Werkraum Bregenzerwald in Andelsbuch.
Das Ausstellungsformat dient der gegenseitigen Kritik sowie der Vermittlung persönlicher Standpunkte im Design von Möbeln und Produkten. Ursprünglich als Plattform für persönliche Stellungnahmen initiiert, besteht das Ausstellungsformat aktuell aus einer Gruppe von Gestaltern, die gesellschaftsrelevante Themen mithilfe ihrer Entwürfe untersucht und spiegelt. Karoline Fesser, Klemens Grund, Tim Kerp und Thomas Schnur initiierten 2019 eine Kooperation mit den Handwerkern des Werkraum Bregenzerwald. Sie reisten in die österreichische Grenzregion Vorarlberg, die sie anhand von Produkten aus Weißtanne porträtierten und in der Galerie Martina Kaiser in Köln zeigten. Die Erfahrung, im Bregenzerwald auf ausgesprochen fundiertes Handwerk und Produktionsstätten der Nachhaltigkeit zu treffen, führte sie in ihr aktuelles Projekt: Eine Reise zur Kulturstätte Centre International d`Art Verrier nach Meisenthal. Hier erarbeiteten sie in Kooperation mit den Glasbläsern Objekte, welche 2021 in der vom Kölner Architekten Gottfried Böhm gebauten Kirche St. Gertrud ausgestellt werden.

Navigation

  • Home
  • Work
  • About
  • Kontakt

Kontakt

Tim Kerp
Design Development
Kretzerstrasse 14
50733 Köln
+(49) 178 8722373
info@tim-kerp.de

Social

Email
Facebook
Instagram
©2016 by Tim Kerp - Impressum & Datenschutz